Mit Elektrotherapie werden verschiedene Beschwerden behandelt. Elektrische Reize lösen Reaktionen der Nerven aus und führen zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden.
Die Ultraschalltherapie wird hauptsächlich bei Gelenk- oder Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Dabei werden schnelle Schallwellen erzeugt, die eine tiefe Wirkung entfalten.
Die Wärmetherapie wird bei muskulären Verspannungen angewendet. Durch die Wärme-Auflage steigert sich die Durchblutung und das führt zu Muskelentspannung sowie Schmerzlinderung.
Die Kinesio-Tapes werden zur Unterstützung der Behandlung bei Sportverletzungen oder bei Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt.
Durch das leichte Anheben der Haut werden darunterliegende Rezeptoren angeregt und körpereigene Prozesse aktiviert. Dadurch können sich die Durchblutung und der Lymphfluss verbessern, Schmerzen gelindert werden sowie Verspannungen im Bewegungsapparat lösen.